Buchen

Optimierte Buchungsprozesse für maximale Effizienz

Ob per Callcenter oder Kunden-App – jede Buchung muss einfach, schnell und intuitiv erfolgen. WEBmobility sorgt mit automatisierten Abläufen, Wiedererkennung von Fahrgästen und nahtloser Verknüpfung von Online- und Offline-Buchungen für reibungslose Prozesse. Das steigert die Kundenzufriedenheit, reduziert Kosten und optimiert den Betriebsablauf.

Die Erfassung von Buchungen erfolgt über verschiedene Kanäle. Jeder Buchungsweg muss vom Ablauf schlank, intuitiv und effizient erfolgen. Durch eine zügige Bearbeitung im Callcenter oder einem einfachen Buchungsablauf in der KundenApp wird eine hohe Kundenzufriedenheit erreicht. Schlanke und logische Prozesse tragen aber auch wesentlich zu einer günstigen Kostenstruktur bei. So reduziert ein schneller Durchgang im Callcenter wesentlich die erforderliche Gesamtkommunikationsdauer. Eine hohe Akzeptanz des Buchungsprozesses in der KundenApp begründet wiederum eine hohe Onlinebuchungsquote. Jede Onlinebuchung entlastet das Callcenter und reduziert die notwenigen Callcenter-Durchlaufzeiten.

Um den manuellen Aufwand in der Buchungszentrale so stark wie möglich zu reduzieren, ist bei telefonischen Buchungen eine einfache und zügige Identifikation von wiederholt buchenden Fahrgästen notwendig. Viele Fahrgäste nutzen das Angebot von flexiblen Bedienformen für ihr persönliches Transportbedürfnis häufiger. Es liegen somit Daten vor die eine Identifikation zulassen. Zudem wird durch die Nutzung von historischen Beförderungsdaten der telefonische Buchungsprozess erheblich beschleunigt und für Callcenteragent und Kunden deutlich komfortabler und effektiver gestaltet.

An geeigneten Stellen wird dem Kunden im Gespräch ein Kunden-Onlinekonto zur Nutzung vorgeschlagen. Durch die anschließende automatische Verknüpfung von bestehendem Offlinekonto und neu aktiviertem Onlinekonto hat der Fahrgast über seine App auf Online- sowie telefonischen Buchungen Zugriff und kann diese einsehen, stornieren oder im Bedarfsfall, wenn für die Nutzer freigeschaltet, sogar notwendige Nachrichten an den Fahrer senden.