Workflow für liniengebundene Bedarfsverkehre

Optimierte Workflows für effizientere Abläufe im iniengebundenen Bedarfsverkehr

Ein effizienter Prozess erfordert die richtige Information zur richtigen Zeit. WEBmobility verbindet Kundeninformation, Buchung, Fahrtdurchführung und Abrechnung in einem logischen Workflow. Durch die enge Verzahnung von Softwareentwicklung, Callcenter und operativem Verkehr werden Prozesse kontinuierlich optimiert – für schnelle Anpassungen, geringe Kosten und höchste Kundenzufriedenheit im liniengebundenen Bedarfsverkehr.

Für einen schnellen, sicheren und logisch durchlaufenden Prozess im liniengebundenen Bedarfsverkehr sind Daten für die richtigen Personen und zur richtigen Zeit für die Erledigung ihrer Aufgaben zur Verfügung zu stellen. Dabei müssen die verschiedenen Prozesse von der Kundeninformation, der Buchung über die Fahrtdurchführung, bis zur Nachbereitung und Abrechnung logisch aufeinander aufbauen und sinnvoll verknüpft werden.

Nur so erreicht der Kernprozess eine hohe Effizienz. Dies führt wiederum zu einer kurzen Verweildauer der Kunden im Callcenter, zu einer schlanken Kostenstruktur und zu einer hohen Kundenzufriedenheit. Bei WEBmobility sind die Softwareentwicklung, das Callcenter und die Durchführung eines operativen Verkehrs unter einem Dach. Die Prozesse werden hierdurch laufenden optimiert. Kurze Wege führen zur schnellen Umsetzung von Verbesserungen im liniengebundenen Bedarfsverkehr; Tests können im laufenden Betrieb kurzfristig durchgeführt, deren Ergebnisse überprüft und angepasst werden.

Liniengebundener Bedarfsverkehr