Aktuelle Berichterstattung

Bericht über WEBmonility im Bayerischen Fernsehen

Entwicklung und Integration von künstlicher Intelligenz bei den Rufbussen und im Callcenter der Firma Schwarzer war Bestandteil der Berichterstattung des Bayerischen Rundfunks

Quelle: Abendschau vom 19.06.2024 – Der Süden, Bayerischer Rundfunk

Unter dem Titel „Wie Künstliche Intelligenz für Bayerns Firmen arbeitet“ befasste sich ein Beitrag mit den Aktivitäten von WEBmobility im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Die Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro GmbH nahm am Programm KI Transfer Plus des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales teil. Das Ziel des Programms ist es, dass mittelständische Unternehmen KI nutzen, um Wertschöpfung zu erzielen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Durch das Programm möchten wir in der Lage sein, die umgesetzten KI-Anwendungen zu betreiben und weiterzuentwickeln sowie die ganzheitliche Einführung von KI im Unternehmen weiter voranzutreiben.

Transfer der Expertise aus dem Hörsaal einer Hochschule zur praktischen Anwendung in einem mittelständischen Verkehrsunternehmen
Bei der Eröffnung des neuen KI-Transferzentrums in Leipheim durch den Digitalminister Dr. Fabian Mehring wurden die bei der Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro GmbH geplanten KI-Anwendungsfälle vorgestellt. Das KI-Transferzentrum und die appliedAI Initiative GmbH unterstützen, schulen und betreuen die teilnehmenden Unternehmen.

 

© Bayerisches Staatsministerium für Digitales